The Future is Skills!

Future Skills sind Kompetenzen, die in der Arbeitswelt von morgen vorausgesetzt werden, weil sie zu selbständigem und innovativem Handeln in einer sich schnell verändernden Welt befähigen. Analoge und digitale Aspekte werden nicht mehr getrennt, sondern in Wechselwirkung betrachtet.

Wie spiegeln sich diese im Lehralltag? Wie können Future Skills in die Lehre integriert werden, damit sie nicht „on top“, sondern inklusiv gedacht werden? Unter dem Motto „The Future is Skills“ sind Lehrende aller Fachbereiche eingeladen, ihre Pläne und Erfahrungen bei der Konzeption, Umsetzung und Integration dieser zu teilen.

online und offline – geschickt gemischt

Der Tag der digitalen Lehre findet auch 2023 im hybriden Format statt: Der erste Tag (26.09.2023) wird virtuell stattfinden: Neben live übertragenen Keynotes gibt asynchron präsentierte Praxisbeispiele digitaler Lehre und Erfahrungsberichte aus dem Projekt ii.oo (digitales kompetenzorientiertes Prüfen). Dabei gibt es auch ausreichend Raum für intensiven Erfahrungsaustausch im Rahmen virtueller Kaffeetische.

Am zweiten Tag (27.09.2023) gibt es an der OTH Regensburg drei Präsenzworkshops.

Logo Universität Regensburg
Logo OTH Regensburg
ii.oo Logo