Workshop
Storytelling in der Lehre – narrative Schätze heben
Track 2 | Mittwoch, 28.09.2022 | 10:00 – 15:00 Uhr
Martin Ellrodt
Universität Regensburg Vielberth Gebäude (Raum wird noch bekannt gegeben)
Der Workshop wird zwei Bereiche zusammenführen, die auf den ersten Blick vielleicht wenig gemein haben: die Hochschuldidaktik mit der Kunst des Erzählens.
Angesichts der Tatsache, dass narrativ vermittelte Inhalte von den Rezipient:innen sowohl mit gesteigerter Aufmerksamkeit wahrgenommen als auch effektiver abgespeichert werden, lohnt es sich durchaus, auf die Suche nach den narrativen Schätzen des eigenen Lehrfachs zu gehen und diese zu heben.
Dazu werden die Teilnehmer:innen zunächst die eigene Erzählkompetenz erleben und ausbauen. Im zweiten Schritt lernen sie die verschiedenen Möglichkeiten kennen, wie jedes Thema narrativ betrachtet und strukturiert werden kann, und wenden diese Ansätze schließlich auf ein Thema ihres Fachs an.
Erzählpädagogische Übungen und praxisorientierte Aufgabenstellungen sorgen dafür, dass das Vergnügen an Kommunikation und didaktischer Aufbereitung im Vordergrund steht.

Martin Ellrodt
Martin Ellrodts Arbeitsschwerpunkte sind das künstlerische, angewandte und mehrsprachige Erzählen sowie narrative Didaktik. Er ist seit 1987 hauptberuflich im Bereich der darstellenden Künste tätig, seit 1996 vorwiegend in der Erzählkunst. Er hatte bereits Einladungen zu Auftritten und Kursleitung in vier Kontinenten und vier Sprachen (in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und anderen internationalen Organisationen) sowie Lehraufträge an Universitäten und Didaktikzentren. Er ist Koordinator der “Red Internacional de Cuentacuentos” und 1. Vorsitzender des Verbands für Erzählpädagogik.

Track 1 | Mittwoch, 28.09.2022 | 10:00 – 15:00 Uhr
Open Educational Resources /Creative Commons
Der Workshop führt die Teilnehmer:innen in die Verwendung von OER ein. Gemeinsam werden erste Anlaufstellen für Tools, nützliche Links und andere Quellen rund um das Thema erschlossen. Lesen Sie hier weiter…

Track 3 | Mittwoch, 28.09.2022 | 10:00 – 15:00 Uhr
Erstellung von Lehrvideos
Die beiden Workshops des Tracks geben fundierte Empfehlungen für die Erstellung eigener Lehrvideos – von der ersten Idee über die Konzeption bis hin zur nachhaltigen Umsetzung. Lesen Sie hier weiter…